26. Juli 2025
Der monatlich stattfindende Clubabend wurde am Donnerstag in das Beueler Heimatmuseum verlegt. Dort waren wir eingeladen, auf dem italienisch-rheinischen Mitsingkonzert „Kölsche Canzoni“ des Duos „BastaLaPasta“ Präsenz zu zeigen. Das Konzert war bis auf den letzten Platz ausgebucht und die Musiker Bernd und Gregor freuten sich, dass auch Petrus an diesem Abend der Veranstaltung wohlgesonnen war. Das Duo begeisterte die rund 120 Teilnehmenden mit italienischen Schlagern sowie Heimat-...
20. Juli 2025
„Wo kommt eigentlich unser Trinkwasser her?“, „Wie ist es um die Qualität des Wassers bestellt?“ oder „Bekommen wir noch Wasser, wenn die Talsperre nur wenig Wasser führt“: Das waren nur einige Fragen, die wir bei der Führung unseres regionalen Trinkwasserversorgers beantwortet bekamen. Zunächst trafen sich rund 20 Mitglieder in Beuel, um gemeinsam Richtung Wahnbachtalsperre zu starten. Zunächst übernahm Sylvia die Truppe an der Spitze und gab dann an Gabi weiter, die uns zu...
13. Juli 2025
Am Wochenende hatte der VC Neerpelt/Belgien zum 16. mal zu seinem traditionellen "Dommelrit" eingeladen. Rund 400 Vespisti waren gekommen, um dabei zu sein. Neben vielen belgischen Clubs war aus Deutschland auch der Vespa Club Düsseldorf angereist, darunter VCVD Ehrenpräsident Uwe Bödicker mit seiner Gattin Sigrid. Wir hatten uns für die 80 km Tour mit unseren belgischen Freunden Mario und Hilde vom VC Hasselt angemeldet. Die Strecke führte durch die idyllische Landschaft der Provinz...
28. Juni 2025
Am gestrigen Samstag feierte der VC Bonn sein diesjähriges Sommerfest in Wassenach bei Maria Laach. Rund 35 Vespisti waren gekommen, um gemeinsam einen schönen Tag in der Ost-Eifel zu verbringen. Treffen war zunächst in der Rheinaue. Von dort fuhr der Tross am Rhein entlang über Rolandseck bis Brohl-Lützingen. Hier übernahm Andreas Keiner die Tourleitung und leitete die Bonner Vespisti zur Burg Olbrück. Nach der Erklimmung des Turms gab es zur Erfrischung erst einmal kalte Getränke. Auf...
12. Juni 2025
Wir freuen uns sehr, auch in der aktuellen Ausgabe 2/25 der Vespina vertreten zu sein. Das Verbandsorgan des VCVD erscheint 1x im Quartal und kann im Abo bezogen werden. sb
22. Mai 2025
Am 17. Mai fand für 10 Vespisti des VC Bonn ein Fahrtraining in Swistal statt. Auf dem Programm stand u.a.: Bremsen auf trockener und nasser Fahrbahn, verschiedene Kurvenstile/Schräglage und dem Ausweichen von Hindernissen. Das Programm baute auf das erste Training 2023 auf. Aufgrund der guten Resonanz wird es auch 2026 wieder eine Fahrtraining geben - dann vielleicht mit 2 Gruppen. Vielen Dank an Fahrtrainer Carsten - vielleicht beim nächsten Mal dann auf einer Vespa. sb
01. Mai 2025
Drei Mitglieder des VC Bonn hatten sich auf den Weg zu den VWDs nach Gijon gemacht. Auf der Hinfahrt wurde Zwischenstation in der französischen Hauptstadt gemacht, wo wir von Christophe Collin, Secretaire des VC Paris herzlich empfangen wurden. Christophe zeigte uns auf der Vespa die Sehenswürdigkeiten der quirligen Metropole. Es war schon ein spezielles Erlebnis, ein paar Runden, um den Triumphbogen zu drehen. Vielen Dank nochmals an Christophe und vielleicht dann bis bald in Bonn. In Gijon...
14. April 2025
Frühlingsausfahrt mit Blumengrüßen und bester Laune
Etwa 70 Vespisti und Ape-Fahrer versammelten sich gestern bei Zweirad Kübler, um gemeinsam zum Frühlingsfest ans Beueler Rheinufer zu starten. Dort angekommen, präsentierten die Teilnehmenden ihre liebevoll floral geschmückten Vespen den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des Festes – ein farbenfroher Anblick, der für viel Begeisterung sorgte. Eine besonders schöne Tradition wurde auch in diesem Jahr fortgeführt: Auf der Rückfahrt wurden Rosen von den Vespisti verteilt – eine...
29. März 2025
Liebe Clubmitglieder, seit langem gibt es sehr gute Kontakte zum Vespa Club Hagen. Am kommenden Samstag, den 5. April, besuchen wir den Club zu dessen diesjähriger „Orientierungsfahrt mit Anrollern“. Wie treffen uns in Siegburg um 7:30 Uhr auf eine Tasse Kaffee mit Brötchen und starten dann gegen 8 Uhr über die Autobahn nach Hagen. Bitte meldet Euch unter: https://forms.gle/Zbbzvi9k3zT4P7dG9 und der Internetseite Hagen:...
23. März 2025
Liebe Clubmitglieder, habt Ihr Euch auch schon einmal gefragt, wo eigentlich unser Trinkwasser herkommt und wie es um seine Qualität bestellt ist? Für Freitag, den 18.07.2025 haben wir eine Fahrt zum Wahnbachtalsperrenverband (WTV) mit anschließender Betriebsbesichtigung geplant. Wir erfahren, wo unser Wasser in Bonn und dem Rhein/Sieg-Kreis herkommt, wie es aufbereitet wird und wie es zu uns in die Haushalte gelangt. Außerdem besichtigen wir den Staudamm und die technischen Anlagen des WTV...

Mehr anzeigen